
Wir sind stolz darauf, dass wir Ihnen bei der Gestaltung von Trauerfeiern einen besonderen Ort anbieten dürfen: Unser Bestattungsunternehmen hat das Privileg, die Herrgottsruhkapelle in der Aalener Straße 4 in Schwäbisch Gmünd für Abschiednahmen nutzen zu dürfen. Sie befindet sich östlich der Altstadt, in unmittelbarer Nähe zur Leonhardskirche und zum Leonhardsfriedhof. Ob Verabschiedung im kleinen Kreis oder Feierlichkeiten mit vielen Trauergästen – wir sorgen für einen würdevollen und persönlichen Rahmen.
Die Herrgottsruhkapelle –
viel Raum für Erinnerungen und tröstliche Momente

1622 wurde die Kapelle von dem aus Schwäbisch Gmünd stammenden Baumeister Kaspar Vogt im Stil der Nachgotik errichtet. In den Folgejahren gab viele bauliche Veränderungen und Ende des 18. Jahrhunderts entstand hier sogar eine Sakristei. Nach einigen Besitzerwechseln und weiteren Sanierungen fiel die Kapelle 1924 wieder in den kirchlichen Besitz. Ende der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts erfolgte die Schenkung der Kapelle an den Arbeitskreis Alt-Gmünd. Dieser kümmert sich bis heute um die Erhaltung dieses Kleinods durch regelmäßige Sanierungen.
Für Trauerfeiern bietet die Herrgottsruhkapelle einen besonders symbolträchtigen Charakter: Sie markiert aufgrund Ihrer Lage den Beginn des Kreuzwegs und hat als Wegkapelle seit jeher für Reisende eine große Bedeutung. Auch für die letzte Reise eines Menschen können wir hier eine besonders stilvolle Atmosphäre gestalten – mit vielen Momenten des Trosts.