
Mitgefühl und Empathie
Eine Beileidsbekundung zu formulieren, geht nicht vielen Menschen leicht von der Hand. Insbesondere dann, wenn man den Hinterbliebenen nahesteht, möchte man persönlich Trost spenden.

Im Prinzip können Sie nichts falsch machen, es sei denn, Sie kondolieren gar nicht oder schicken eine lediglich eine SMS mit einem allgemeinen Kalenderspruch oder Floskeln. Nachfolgend finden Sie einen kleinen Kondolenz-Leitfaden:
- Schreiben Sie möglichst handschriftlich auf einer ausgewählten Karte oder besonderem Briefpapier.
- Teilen Sie den Hinterbliebenen mit, dass Sie ebenfalls traurig sind.
- Erinnern Sie an den verstorbenen Menschen - vielleicht fällt Ihnen eine besondere Eigenschaft ein oder ein Erlebnis?
- Wünschen Sie den Angehörigen zum Schluss Kraft und ermutigen Sie sie, sich Zeit für ihre Trauer zu nehmen.
- Gegebenenfalls können Sie Ihre Hilfe konkret anbieten, z. B. durch Unterstützung und Entlastung im Alltag oder gemeinsame Aktivitäten.
- Ein ausgewähltes Zitat kann außerdem Trost spenden.