rat-hilfe

Nachlass
regeln

Klarheit und Sicherheit

Ein Trauerfall ist leider nicht selten mit Streitigkeiten um das Erbe verbunden.
Wenn Sie sicher sein möchten, dass Ihr Nachlass später nach ihren Vorstellungen verteilt wird, ist ein Testament oder ein Erbvertrag erforderlich. Andernfalls gilt die gesetzliche Erbfolge gemäß BGB.

Voraussetzungen für ein rechtsgültiges Testament sind:

  • Es muss komplett handschriftlich verfasst werden.
  • Es muss mit dem vollen Namenszug unterschrieben werden.
  • Es muss den Ort und das Ausstellungsdatum enthalten.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen als Bestatter zu diesen Themen keine Beratung anbieten dürfen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen jedoch gern Kontakte zu Fachanwälten und Notaren, um mögliche Unklarheiten bei der Reglung des Nachlasses zu vermeiden.

Und was passiert mit dem digitalen Erbe?

Im Trauerfall sollten rechtzeitig die Konten und Zugänge des Verstorbenen verwaltet werden, damit den Angehörigen keine Zusatzbelastungen entstehen. Falls Ihnen der Zugriff auf Konten, Portale und die genutzten Internetseiten nicht möglich ist, weil sich z. B. die Zugangsdaten an einer Ihnen unbekannte Stelle befinden, sprechen Sie uns an.
Wir vermitteln gern Dienstleister, die auf die Regelung des digitalen Nachlasses spezialisiert sind.